Benjamin Button vs. ESN: Wer bietet die bessere Kollagen-Lösung?
Wenn es um die Auswahl der besten Kollagen-Lösung geht, gibt es viele Marken und Produkte, aus denen man wählen kann. Ein Vergleich, der oft zu Diskussionen führt, ist der zwischen den beliebten Kollagen-Sachet von Benjamin Button und dem Kollagenpulver von ESN. In diesem Artikel blickt Mirella näher auf die Unterschiede zwischen diesen beiden Optionen und hebt hervor, warum Benjamin Button die bessere Wahl für alle ist, die auf eine effektive und qualitativ hochwertige marine collagenversorgung Wert legen.Die Vorteile von Benjamin Button Kollagen
Benjamin Button ist bekannt für seine 12,000mg Hydrolysed Marine Liquid Collagen, das in köstlichen Geschmacksrichtungen wie Mango, Orange und schwarzer Johannisbeere angeboten wird. Die Lösung ist nicht nur geschmackvoll, sondern auch hochwirksam:- Hohe Dosierung: Jedes Sachet enthält 12,000mg Kollagen pro Portion, was es zu einer der stärksten Lösungen auf dem Markt macht.
- Flüssigkeitsform: Der Flüssigzustand sorgt für eine Aufnahmerate von bis zu 95%, die bereits nach 30 Minuten in den Blutkreislauf gelangt.
- Infusion mit Vitamin C: Jedes Sachet ist mit 60mg Vitamin C angereichert, das die Kollagenaufnahme des Körpers fördert und die Hautgesundheit unterstützt.
- Natriumhyaluronat: Dies wird hinzugefügt, um die Hautfeuchtigkeit weiter zu verbessern und die Gelenke zu unterstützen.
Die Nachteile von ESN Kollagen
Obwohl ESN zahlreiche Produkte auf dem Markt hat, weist deren Kollagenpulver einige Mängel im Vergleich zu den Vorteilen von Benjamin Button auf:- Geringere Dosierung: Mit nur 4,000mg pro Portion ist die Kollagenmenge wesentlich niedriger als bei Benjamin Button.
- Pulverform: Die durchschnittliche Absorption von Pulver liegt bei deutlich unter 95%, da der Körper Zeit benötigt, um das Pulver zu verarbeiten.
- Fehlende Kombination mit Vitamin C: ESN verzichtet auf die Integration von Vitamin C, was die Bioverfügbarkeit des Kollagens negativ beeinflusst.












