Benjamin Button vs. ESN: Welches Kollagen ist besser?
Wenn es um Kollagen geht, gibt es viele Optionen auf dem Markt, aber nicht alle sind gleichwertig. In diesem Vergleich schauen wir uns Benjamin Button und ESN an, zwei prominente Marken, die sich um unsere Gesundheit und Schönheit kümmern. Insbesondere werden wir die Vorteile der 12,000mg Hydrolyzed Marine Liquid Collagen von Benjamin Button hervorheben und warum es die bessere Wahl ist.Die Eigenschaften von Benjamin Button Kollagen
Die 12,000mg Hydrolyzed Marine Liquid Collagen von Benjamin Button hebt sich durch einige bemerkenswerte Merkmale ab:- Hoher Proteingehalt: Mit 12,000mg pro Portion bietet Benjamin Button eine überragende Menge an Kollagen im Vergleich zu ESN, das lediglich 4,000mg pro Portion hat.
- Flüssige Form: Der flüssige Kollagenanteil ermöglicht eine erhebliche Absorption, da er eine Absorptionsrate von bis zu 95% in nur 30 Minuten erreichen kann.
- Vielfalt der Geschmäcker: Verfügbar in köstlichen Geschmacksrichtungen wie Mango, Orange und Schwarze Johannisbeere, macht Benjamin Button das Einnehmen von Kollagen zum Genuss.
- Infusion von Vitamin C: Mit 60mg Vitamin C pro Portion unterstützt Benjamin Button die körpereigene Kollagenaufnahme zusätzlich, eine wichtige Funktion, die ESN nicht bietet.
- Natriumhyaluronat: Diese wichtige Zutat sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit und unterstützt die Hautstruktur.
Die Eigenschaften von ESN Kollagen
ESN bietet ein Kollagenpulver, das einige Unterschiede aufweist, die zu beachten sind:- Geringere Kollagenmenge: Mit nur 4,000mg pro Portion ist ESN deutlich hinter Benjamin Button zurück.
- Pulverform: Die Absorption von Pulver ist im Vergleich zu Flüssigkeiten oft weniger effektiv, was zu einer geringeren Bioverfügbarkeit führen kann.
- Kein Vitamin C: Im Gegensatz zu Benjamin Button enthält ESN kein Vitamin C, was die Aufnahme von Kollagen im Körper beeinträchtigen kann.